Beschreibung
Palette Moorbeeterde, 60x40L
- Spezialerde für alle Rhododendren, Azaleen, Kamelien oder Heidegewächse
- » Stark torfreduziert und mit allen wichtigen Haupt- & Spurennährstoffen angereichert
Die Kleeschulte Moorbeeterde ist eine ausgewogene und bewährte Mischung aus schwach bis mäßig zersetztem Hochmoortorf, gütegesicherter Substratfaser topora® und gütegesichertem Rindenhumus. KLEESCHULTE Moorbeeterde eignet sich aufgrund ihres niedrigen pH-Wertes für Rhododendren, Azaleen, Eriken, Hortensien und weiteren Moorbeetpflanzen.
Kleeschulte Moorbeeterde ist mit einem hochwertigen Volldünger, zusätzlichen Spurennährstoffen und Eisenchelat versorgt. Kleeschulte Moorbeeterde wird regelmäßig im eigenen Labor auf die Qualität überprüft. Darüber hinaus unterliegt sie als Qualitätsprodukt im Rahmen der RAL-Gütesicherung der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. einer kontinuierlichen Überwachung durch unabhängige Labore.
Ein wesentlicher Bestandteil der Kleeschulte Moorbeeterde ist die nachhaltig produzierte Substratfaser topora®. Sie zeichnet sich durch Strukturstabilität und sehr gute Wiederbenetzbarkeit beim Gießen aus. Dadurch wird ein optimales Wurzelwachstum erreicht.
Anwendungsempfehlung
Bei Flächenbepflanzungen ist darauf zu achten, dass der Wurzelballen ausschließlich in Kleeschulte Moorbeeterde gesetzt wird, da der Oberboden meist zu kalkhaltig ist.
Düngeempfehlung
Ca. 3-5 Wochen nach der Pflanzung im Frühjahr soll mit einem stickstoffbetonten Volldünger eine erste Nachdüngung erfolgen.