Beschreibung
Barenbrug Bar Power mit RPR Technologie

für Rasen und Grünflächen, die alles mitmachen.
bildet schnell eine dichte Grasnarbe.
ist extrem vielseitig.
für eine schönere Grasnarbe.
reduziert den Anteil an Einjähriger Rispe.
Unkraut hat keine Chance.
Gräser spielen in vielen Gärten eine wichtige Rolle. Ein gepflegter Rasen sorgt sofort für einen hochwertigen Gesamteindruck. Umso bedauerlicher, dass durch eine schlechte Rasenqualität oft der positive Eindruck gestört wird. Natürlich sollen Kinder ungehemmt auf dem Rasen spielen können - aber dadurch leidet oft das Aussehen. Das ist jetzt vorbei mit dem neuen und revolutionären Bar Power RPR.
In der Regel dauert es länger, bis das Gras voll entwickelt ist. Dies kann jetzt mit dem schnell etablierenden Bar Power RPR beschleunigt werden. Danach bleibt der extrem trittfeste Rasen dann angenehm schön. Der Grund ist die RPR-Technologie. Sie sorgt für eine dichte Grasnarbe, die sich von allen Schäden erholt.
Die einzigartige Zusammensetzung von Bar Power RPR lässt den Rasen immer gepflegt aussehen und macht ihn unempfindlich gegen jede Belastung. Schließlich ist ein natürlicher Rasen die beste Basis für einen nachhaltig schönen Garten. Ausläufer
RPR-Technologie Im Innern!

Das Ergebnis ist ein extrem trittfester, selbst regenerierender Rasen mit exzellenten optischen Eigenschaften - geeignet für Gärten, Parks und Grünflächen. Auch auf Sport- und Golfplätzen hat RPR seine Vorzüge bereits bewiesen.
Dichte Grasnarbe
Bar Power RPR bildet begrenzte Ausläufer, d. h. horizontale Triebe, die eine Art Netz in der Grasnarbe formen. Während eine Narbe aus traditionellem Deutschem Weidelgras aus einzelnen Graspflanzen besteht, sind die RPR-Graspflanzen untereinander und mit dem Boden verbunden. Dadurch hat das Gras eine bessere Scherfestigkeit, es ist extrem robust und die Grasnarbe ist dank des Pflanzennetzes herrlich dicht.
Die Merkmale der RPR-Technologie
Morphologische MerkmaleWuchsform: Ausbreitung über Ausläufer
Höhe: 35 mm
Blattbreite: wie bei Deutschem Weidelgras mit Ausläufern
Blattfarbe: mittelgrün
Wurzeltiefe: 20 - 25 cm
Samen pro Gramm: 700
Krankheitsresistenz: gut
Verfilzungsgefahr: sehr gering
Etablierungsgeschwindigkeit: hoch
Wachstumsgeschwindigkeit: hoch
Umweltbedingungen
pH-Wert: 5,0 - 7,5
Bodentyp: alle
Trittfestigkeit: sehr gut
Schattentoleranz: gut
Keimtemperatur: durchschnittlich
Etablierung: schnell
Pflege
Pflegebedarf allgemein: durchschnittlich
Schnitthöhe: ab 10 mm
Schnitthäufigkeit: durchschnittlich
Wasserbedarf: durchschnittlich
Stickstoffbedarf: durchschnittlich
Saat
Saatmenge: 20 - 25 g/m2
Nachsaatmenge: 15 - 20 g/m2
Saattiefe höchstens: 0,5 - 15 mm