Havens Ferto-Lac 3, 25kg

HavensArt-Nr: 013-05004

Preis:
Sonderpreis€21,79
€0,87 / kg

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lieferzeit:
2 - 3 Werktage

Beschreibung

Havens Ferto-Lac 3, 25kg

Tragende und säugende Stuten müssen nicht nur sich selbst ernähren, sondern tragen auch die Verantwortung für die anfängliche Entwicklung des Fohlens. Eine gute Ernährung  ist in dieser Zeit besonders wichtig. Ferto-LAC 3 deckt daher nicht nur vollständig den Bedarf der Stute, sondern auch den des ungeborenen Fohlens und dient als OCD Prävention.

Multi-Calcium-Complex: Für eine optimale Weiterleitung der Macromineralien. Hierdurch kann OCD beim Fohlen vorgebeugt werden

Erhöhter Gehalt an Kupfer (Cu.): Reduziert die Gefahr der OCD Entwicklung.

Erhöhter Energie- und Eiweißgehalt: Für eine optimale Milchleistung und ein optimales Wachstum des Fohlens.

Erhöhter Gehalt der 3 wichtigsten Aminosäuren(Lysin, Methionin und  Cystein): Für die richtige Entwicklung des Embryos, die Entwicklung der Muskulatur und des Knochenaufbaus.

Erhöhter Gehalt der 3 Knochenmineralien (Kalzium, Phosphor und Magnesium): Wesentlich für die Bildung starker Knochen.

Hoher Gehalt an Vit. A und Pro-Vit. A(aus Beta-Karotin): Zur Verbesserung der Fruchtbarkeit (bei der Stute) und Steigerung der Widerstandskraft und Immunität des Fohlens. Zum Erreichen der besten Resultate empfiehlt es sich dieses Futter in den letzten 3 bis 4 Monaten der Schwangerschaft bis zum Absetzen des Fohlens zu füttern.

Check Kohlenhydrate 53 %[TAB:Zusammensetzung]

Macro Nährstoffe:

Analytische Bestandteile
Stärke 27,0 %
Zucker 6,6 %
Rohfaser 8,6 %
verd. Protein 10,9 %
Rohprotein 14,0 %
Rohfett 4,1 %
ungesättigt 40 %
Rohasche 8,3 %
 

Essentielle Amino-Säuren:

Zusatzstoffe / kg
Lysin 5,4 mg
Meth + Cys 5,0 mg
Threonin 4,8 mg
Tryptofan 1,7 mg

Vitamine:

Analytische Bestandteile
Vitamin A 22.500 IE
Vitamin D3 2.500 IE
Vitamin E 250,00 mg
Biotin 125,00 mg
Vitamin K3 0,9 mg
Vitamin B1 3,00 mg
Vitamin B2 4,80 mg
Panthotenat Säure 23,00 mg
Niacin 25,00 mg
Vitamin B6 3,00 mg
Vitamin B12 20,00 mg
Folsäure 5,00 mg
Cholinchlorid 190,00 mg
 

Mineralien:

Zusatzstoffe / kg
Ca / P-Ratio 2,00 mg
Calcium 12,00 mg
Phosphor 6,00 mg
Magnesium 2,40 mg
Natrium 5,00 mg
Kalium 12,60 mg

Spurenelemente:

Zusatzstoffe / kg
Eisen 270,00 mg
Kupfer 30,00 mg
Zink 200,00 mg
Mangan 115,00 mg
Kobalt 1,40 mg
Jod 1,00 mg
Selen 475,00 mg
[TAB:Anwendungshinweise]

Fütterungsempfehlung:

Pferdefüttern lernt man nicht aus Büchern, denn es gibt zu viel Unterschiede zwischen dem einem und dem anderen Pferd.

Futtersorte und –menge sind stets abhängig von:
  • Rasse
  • Körpergewicht und Alter
  • Zustand des Pferdes
  • Belastung
  • Umweltfaktoren (u.a. Temperatur)
  • Die Art der Haltung (Stall, Wiese, etc.)
  • Sonstiges Zufutter
  • usw.

Grober Richtwert:

  • Bei leichter Leistung: ca. 0,5 kg Kraftfutter pro 100 kg Körpergewicht pro Tag,
  • und bei ernsthaftem Training: ca. 1,0 kg pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.

Fütterungstipps

Verteilen Sie die Futterration (Kraft- und Rauhfutter) über verschiedene kleine Portionen pro Tag, damit der Verdauungskanal optimal funktionieren kann.

Pferde sind Gewohnheitstiere und benötigen eine Regelmäßigkeit in der Futterzusammenstellung und feste Futterzeiten.

Füttern Sie gemäß der Trainingsintensität: bei schwerer Belastung benötigt ein Pferd viel Kraftfutter, aber an arbeitsfreien Tagen sollte die Futterration reduziert werden.

Füttern Sie ausschließlich Rauhfutter das gut aussieht, schimmel- und staubfrei ist und angenehm duftet. Die empfohlene Tagesration liegt bei etwa 1,5 % des Körpergewichtes.

Das Pferd oder Pony sollte immer frisches Trinkwasser zur Verfügung haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich angesehen