Beschreibung
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 20kg
COMPO bietet über sein Sortiment innovative Rasendünger, die für die perfekte Rasenpflege sorgen.Vorteile des Düngers
- bis zu 3 Monate Langzeitwirkung
- Langzeitwirkung für eine langfristige und nachhaltige Nährstoffversorgung
- Nährstoffkombination fördert und aktiviert das natürliche Bodenleben
- hohe Verfügbarkeit der Nährstoffe
- extra viel Kalium, um die Widerstandskraft zu stärken, bspw. gegenüber Trockenheit und Kälte
Schont den Boden und die Umwelt:
- Nitratfrei, denn Nitrat wird ins Grundwasser ausgewaschen, wenn die Rasenpflanze es nicht direkt aufnehmen kann.
- Reduzierter Phosphatgehalt, als Beitrag für die Ressourcenschonung, da der Phosphatbedarf in Gartenböden geringer ist.
Das ist COMPO Rasen-Langzeitdünger:
- Ein Spezial-Rasendünger für den Zier-, Sport- und Spielrasen
- Ein vollwertiges Rasenpflegeprodukt mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen, die Ihr Rasen für ein gesundes Wachstum braucht
- Gleichmäßiger Rasenwuchs dank des homogenen, feinen Düngerkorns indem in jedem Düngekorn alle Hauptnährstoffe (N = Stickstoff, P = Phosphat, K = Kalium) enthalten sind.
Anwendungsempfehlung
Bringen Sie die Aufwandmenge über das Streuverfahren mit der Hand oder dem Streuwagen aus. Dabei nicht überlappend ausstreuen, denn dadurch wird die Dosierung überschritten und es kann zu Rasenschäden kommen. Den Rasen 1 - 2 Tage nach dem Mähen, am besten auf trockenem Rasen, düngen. Wird auf feuchtem Rasen gedüngt, muss auf jeden Fall anschließend beregnet werden, damit die Düngerkörner von den Gräsern gespült werden.Anwendungsschritte
Bringen Sie den Dünger aus
Ob mit der Hand oder per Streuwagen, das granulierte Produkt ist sauber und einfach auszubringen. Beachten Sie die Dosierungsangaben, um eine Überdüngung und damit einhergehende Rasenschädigungen zu vermeiden. Anschließendes und regelmäßiges Wässern nicht vergessen!
Das Ergebnis
... ist ein dichter, tiefgrüner Rasen. Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe des Düngers wird er von Grund auf gestärkt und strapazierfähiger gegen äußere Einflüsse und Belastungen.
Häufig gestellte Fragen
Wann können Kinder und Haustiere die Rasenfläche wieder betreten bzw. darauf spielen?Nach einer Düngung kann der Rasen von Kindern und Hastieren sofot wieder betreten werden. Wir empfehlen allerdings nach der Ausbringung eine ausgiebige Bewässerung und anschließendes Abtrockenen, damit sich das Feingranulat optimal in die Grasnarbe einfügen kann.
Wann können Grasfresser (Hase, Kaninchen, Meerschweinchen…) das Gras wieder fressen?
Wir empfehlen zunächst die Bewässerungsmaßnahmen (das vollständige Auflösen der Düngerkörner) abzuwarten. Das Fressen der Düngerkörner sollte aber vermieden werden. Für Nutztiere bitte die gesetzlichen Bestimmungen beachten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen für Kinder und Haustiere getroffen werden?
Das Produkt sollte für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahrt/gelagert werden.
WICHTIGE HINWEISE:
Bitte nur auf Rasenflächen anwenden! Nicht auf Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden) oder Kleidung bringen, da sonst
Rostfecken entstehen können. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen. Das gilt auch für anhaftende Reste an Schuhen oder Haustieren.
Menge/Dosierung/Ausbringung
Aufwandmenge:- Startdüngung bei erfolgter Düngung im letzten Spätherbst: 25 g/m²
- Startdüngung ohne erfolgte Herbstdüngung: 30 g/m²
- Sommerdüngung: 30 g/m² (1- 2 mal ab Mai bis August)
- Spätherbstdüngung: 25 g/m² (November bis Dezember, wenn die Bodentemperaturen dauerhaft unter 10° C sind.
Trocken lagern bei über +6 °C und unter +35 °C, vor Sonne schützen. Anbruchpackungen dicht verschließen. Für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen.
Technische Angaben/Kennzeichnungen
NK-Dünger 15+10 mit Spurennährstoff