Beschreibung
Biotaurus Orchideentraum
- Unterstützt die Gesundheit und Vitalität ihrer Orchideen
- Geeignet zur Pflege von kranken wie gesunden Pflanzen
- Führt zu kräftigem Wachstum durch optimale Nährstoffaufnahme
Orchideentraum von Biotaurus ist mit seiner milden Wirkformel speziell auf die Bedürfnisse von Orchideen zugeschnitten.
Seine Anwendung ist leicht und die Wirkung groß.
Prinzip
Orchideen mögen zwar eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber keine Staunässe. Am besten wachsen sie in einem speziellen Orchideensubstrat, das eine gute Durchlüftung der Wurzeln gewährleistet. Sie sind es gewohnt, mit wenigen Nährstoffen auszukommen und sollten eher sparsam gedüngt werden. Mit dem neuen Pflanzenaktivator Orchideentraum von BioTaurus auf Basis von Mikroorganismen bekommen die Orchideen genau die Nährstoffe, die sie brauchen. So bleiben die Pflanzen gesund und entwickeln prächtige Blüten und kräftige Blätter.Einfach die Lösung einmal pro Woche zum Gieß-, Tauch- oder Sprühwasser hinzufügen – selbst geschwächte Pflanzen regenerieren schneller. Orchideentraum ist geeignet für alle Arten von Phalaenopsis über Cattleya bis zu Dendrobien.
Anwendungshinweise
20 ml auf 5 l Wasser ins Gießwasser geben. Langsam und gleichmäßig über Topf, Beete oder Rasen verteilen. Alle 1-2 Wochen. Vor Gebrauch schütteln. Reicht für ca. 10m² bepflanzte Fläche. Extrem ergiebig!Verwendung im Öko-Landbau
Im Januar 2012 bestätigte die EU – Kontrollstelle für ökologischen Landbau und Ernährungswirtschaft (ÖkoP), dass Biotaurus „Orchideentraum“ gem. Verordnung EG Nr. 834/2007 und EG Nr. 889/2008 im ökologischen Landbau eingesetzt werden kann.Biotaurus „Orchideentraum“ geführt in der FiBL: „Betriebsmittelliste 2015 für den ökologischen Landbau in Deutschland und Schweiz“
Inhaltsstoffe:
Wasser, lebende Bodenbakterien, mind. 25 Mio. Zellen pro Flasche, pflanzliche und mineralische Stoffe speziell für Zimmerpflanzen.Ökologisches Betriebsmittel/Bodenhilfsstoff gemäß DümV 2008 – einzelgenehmigt gemäß §9a DMG 1994/ Mikroorganismen zur Behandlung von Böden und Pflanzen