Beschreibung
Biotaurus Kräutergarten
Mehrjährige Gewürzkräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei oder Lavendel verlieren Aroma wenn sie gedüngt werden, da sie dann weniger Aromastoffe bilden.- aromatischer schmecken
- gesund und stärker wachsen
- von der Verbesserung der Wasserspeicherung des Bodens und der Stabilisierung der Bodenstruktur profitieren
Biotaurus Kräutergarten hingegen verbessert auf ganz natürliche Weise das Wachstum der Pflanzen, hält die Kräuter gesund und voller Aroma – ohne Chemie. Zudem erhöht es die Bodenaktivität und Nährstoffaufnahme. BioTaurus Kräutergarten enthält eine ausgewogene, speziell abgestimmte Wirkstoffkombination.
Prinzip
Mit Biotaurus Kräutergarten schmecken und gedeihen Kräuter messbar besser, denn die aktiven Mikroorganismen machen gerade so viele Bodennährstoffe für die Kräuter verfügbar, wie die Pflanze braucht. Mangelerscheinungen kann so vorgebeugt werden. Kräutergarten sorgt für gesundes Wachstum und geschmackvolle Kräuter.Die speziellen BioTaurus Mikroorganismen siedeln sich im Boden an und bereiten der Pflanze genauso viele Nährelemente auf, wie sie gerade benötigt. Auf diese Weise werden die ätherischen Öle, die für den Geschmack verantwortlich sind, in konzentrierter Form erhalten.
Anwendungshinweise
Einmal wöchentlich einen Messbecher ins Gießwasser für 3-4 Kräutertöpfe (mit ca. 12 cm Ø) während der Wachsumsphase. Keine Zugabe in der Ruhephase nötig. Extrem ergiebig!Verwendung im Öko-Landbau
Im Januar 2012 bestätigte die EU – Kontrollstelle für ökologischen Landbau und Ernährungswirtschaft (ÖkoP), dass BioTaurus „Kräutergarten“ gem. Verordnung EG Nr. 834/2007 und EG Nr. 889/2008 im ökologischen Landbau eingesetzt werden kann.Biotaurus „Kräutergarten“ geführt in der FiBL: „Betriebsmittelliste 2012 für den ökologischen Landbau in Deutschland und Schweiz“
Inhaltsstoffe:
Wasser, lebende Bodenbakterien, mind. 25 Mio. Zellen pro Flasche, pflanzliche und mineralische Stoffe speziell für Zimmerpflanzen.Ökologisches Betriebsmittel/Bodenhilfsstoff gemäß DümV 2008 – einzelgenehmigt gemäß §9a DMG 1994/ Mikroorganismen zur Behandlung von Böden und Pflanzen