- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Natur & Garten » Saatgut / Rasenmischungen » Spezialmischungen » Barenbrug Bar Sport mit RPR Technologie

Barenbrug Bar Sport mit RPR Technologie
Barenbrug Bar Sport mit RPR Technologie

Selbstregenerierend und intensivste Nutzung möglich
Höchste Trittfestigkeit!
Revolutionär: Deutsches Weidelgras mit Ausläufern
Extrem robuster und schnell wachsender Rasen.
Weniger Einjährige Rispe.
Extrem gute Regenerierungskapazität im Frühjahr.
RPR ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras, das Ausläufer bildet. Damit gibt es zum ersten Mal ein Deutsches Weidelgras mit dieser speziellen Eigenschaft. Bisher war die Bildung von Ausläufern auf Sportplätzen der Wiesenrispe (Poa pratensis) vorbehalten. Durch seine Ausläufer ist RPR um ein Vielfaches robuster als andere Sorten Deutsches Weidelgras, behält aber gleichzeitig das schnelle Wachstum von Deutschem Weidelgras. Das Ergebnis ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras mit höchster Trittfestigkeit: perfekt für Sportanlagen.
Stark wie Stahl
RPR bildet ein natürliches Netzwerk horizontaler Ausläufer. Es handelt sich also um eine Art Netz in der Grasnarbe, wodurch RPR höchste Trittfestigkeit bietet. Statt einzelner Graspflanzen wie bei konventionellem Deutschem Weidelgras, hat bei RPR jede Graspflanze eine Verbindung mit anderen Pflanzen und zum Boden. Das Gras lässt sich dank RPR nicht so einfach vom Boden abscheren, sondern wird auch bei intensiver Nutzung von allen Seiten festgehalten. Dadurch bleibt die Grasnarbe dicht und auf dem Rasen kann auch das heftigste Fußballmatch ausgetragen werden, ohne dass das Spielfeld unnötig Schaden nimmt.
Das Beste aus zwei Welten

Obwohl in diesen Mischungen Entwicklung und Etablierung sehr schnell verlaufen, benötigen die Tritt- und Scherfestigkeit deutlich mehr Zeit. RPR schaltet dieses Problem aus, indem es Robustheit mit schnellem Wachstum kombiniert. Mit anderen Worten: das Beste aus zwei Welten.
Die Merkmale der RPR-Technologie
Morphologische MerkmaleWuchsform: horstbildend, mehrjährigmit Ausläufern
Höhe: 35 mm
Blattbreite: wie Deutsches Weidelgras
Blattfarbe: mittelgrün
Wurzeltiefe: 20 - 25 cm
Samen pro Gramm: 700
Krankheitsresistenz: gut
Verfilzungsgefahr: sehr gering
Etablierungsgeschwindigkeit: hoch
Wachstumsgeschwindigkeit: hoch
Umweltbedingungen
pH-Wert: 5,0 - 7,5
Bodentyp: alle
Trittfestigkeit: sehr gut
Schattentoleranz: gut
Keimtemperatur: durchschnittlich
Etablierung: schnell
Pflege
Pflegebedarf allgemein: durchschnittlich
Schnitthöhe: ab 22-40 mm
Schnitthäufigkeit: durchschnittlich
Wasserbedarf: durchschnittlich
Stickstoffbedarf: durchschnittlich
Saat
Saatmenge: 20 - 25 g/m2
Nachsaatmenge: 15 - 20 g/m2
Saattiefe höchstens: 0,5 - 15 mm
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.